Es macht einfach Spaß!
Also ich meine kochen an sich. Das war schon zu Studienzeiten mein Ding. Nach jeder Party war unsere Küche gerammelt voll - sie platzte fast aus allen Nähten. Das lag zum Einen wohl daran, dass die Party bei uns weiterlief, zum Anderen freuten sich alle auf die leckeren After Party Pfanne Ergüsse, die meistens einen großen Anteil Käse enthielten. Ich muss zugeben, wenn ich jetzt gerade daran zurückdenke, überkommt mich gleich ein unangenehmes Gefühl. Fleisch und Käse und Milch und Sahne und das alles. Ich fand's super! Wenn woke das neue Wort dafür ist, dann bin ich spätestens seit "What the Health" [Doku Netflix] in dieser Hinsicht absolut WOKE. Es hat mich wahrlich aufgeweckt. Dies hatte zur Folge, dass ich meine kompletten Gewohnheiten neu sortieren musste. Ich musste meine Küche regelrecht ausmisten und neu bestücken. Es war und ist ein Lernprozess, der Mur zur Veränderung erfordert. Mut, sich auf etwa s Neues einzulassen. Damit einher geht auch die Bereitschaft einen Rückschlag hinzunehmen. Wie oft stand ich in der Küche nach stundenlanger Rezeptarbeit, um festzustellen, dass es mal so überhaupt gar nicht nach meinem Geschmack ist. Glücklicherweise habe ich einen Mann, der dankenswerterweise wirklich ALLES isst. Daher bleibt bei uns selten ein Nahrungsmittel unverwendet. Die größte Herausforderung war nicht allein die Umstellung hinsichtlich der Nahrungsmittel, sondern auch die körperliche.
Ich wohne mit meiner Familie im ländlichen Osten Deutschlands. Neben meiner Leidenschaft meine Gedanken in Worte zu fassen verbringe ich meine Zeit mit meiner Familie und unseren beiden Hunden. Wir sind beruflich beide eingespannt und so nutzen wir die wenige gemeinsame Zeit für Ausflüge in die Natur. Dafür haben wir unseren Rudi - einen Ford Nugget Camper.
Schreiben ist mein Ventil. Es erlaubt mir, meine Gefühle, Gedanken und Emotionen zu verbalisieren wie ich es an anderer Stelle nie vermocht hätte. Ich bin unendlich dankbar für diese Chance.
Hier findest du Beiträge gespickt mit einer Prise Humor und Selbstironie. Du findest emotional verbundene Texte, die mir bis heute Tränen in die Augen treiben.
Ich sage STOP zu toxischen Rollenbildern.
Ich habe den Blog in verschiedene Rollen aufgeteilt. Jede Rolle hat ihre eigenen Ansprüche, Verpflichtungen und Herausforderungen. Ich lebe meine Rollen nach meinem Verständnis und begegne dabei einigen internen sowie externen Herausforderungen.
Begleitet mich bei meinem täglichen Versuch diese Herausforderungen zu meistern.
Spoiler Alert: Sie war stets bemüht.
Alle Wege führen uns in die Natur. Na gut, nicht alle. Manchmal biege ich zum Buffet ab.
Apropos Buffet:
Wir ernähren uns vegan und achten auch hinsichtlich unseres weiteren Konsumverhalten auf die Nutzung ressourcenschonender Alternativen. Wir beobachten neue Trends und probieren uns aus. Insbesondere Themen wie vegane Kleidung und Schuhe, Hygieneartikel und Haushaltsgegenstände sind für uns interssant.
Ich freue mich über Anmerkungen, Hinweise und Kritik!